�̔��I�����fasst����B ��p�@��F  WaveSurfer 510

�f�W�^��E�I�V���X�R�[�v
WaveSurfer MXs-B�V���[�Y

���ٓI�ȕ\���͂Ǝg���₷���𗼗�����
�ėp�I�V��X�R�[�v

  • �T���v�����O���x2.5�`10GS/s
  • 16M�|�C��g/ch�i�W���j
  • ����10.4�C��`�̃^�b�`�X�N���[��
  • ���s��15.2cm�̂����^�R���p�N�g��v
  • �����\�����[�hWaveStream
  • ���b22,000�g�`�̍����g�`�X�V
  • �V�[�P��X��[�h�W������
  • ���X�|���X�̑��������W���
  • Windows-7
  • @
  • @
  • @
��{�d�l
���f���� �ø� ch�� �T��v����O��x �W�������� ���i�i�ŕʁj
WaveSurfer 24MXs-B
�̔��Ich��
200MHz 4ch 2.5GS / s 16M�|�C��g 179���~
WaveSurfer 44MXs-B
�̔��Ich��
400MHz 4ch 5GS / s 16M�|�C��g 188���~
WaveSurfer 64MXs-B
�̔��Ich��
600MHz 4ch 5 GS/s 16M�|�C��g 244���~
WaveSurfer 104MXs-B
�̔��Ich��
1GHz 4ch 5 GS/s 16M�|�C��g 270���~

* ���i��2017�N1�����������̂ł��B
* ���[�U�e�ʂ̂��v�]�A���Ђ̕i���Ǘ��̈�w�̍��x���ȂǂɂƂ��Ȃ��āA
  �����Ƃ��Ȃ��Ɏd�l�̈ꕔ�A���i��ύX�����Ă����������Ƃ�����܂�� B
* MATHSURF�AHDTV-TRIG�AADVTRIG��W������

���f������ƃX�y�b�N�ڍׁi���f�������N���b�N�ŏڍו\����������j

WaveSurfer 24MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 200 MHz
Anstiegszeit 1.75 ns
Eingangskanäle 4
Bandbreitenbegrenzer 20 MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.0 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.0 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 52 dB bei 100 MHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 2.5 GS/s
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 4, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Verzögerung durch Zeit 1 ns - 20 s
Interner Triggerbereich �}4.1 Divisionen von der Mitte
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
100 mV von 10 MHz bis 200 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
2.0 mV von 10 MHz bis 200 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (4) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 340 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@
WaveSurfer 42MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 400 MHz
Anstiegszeit 875 PS
Eingangskanäle 2
Bandbreitenbegrenzer 20MHz, 200MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.0 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.0 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 52 dB bei 100 MHz
≥ 40 dB bei 400 MHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 5 GS/s
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 2, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
Teilung 2.0: 400 MHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
150 mV von 10 MHz bis 400 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
1.5 mV von 10 MHz bis 400 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (2) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 290 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@
WaveSurfer 44MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 400 MHz
Anstiegszeit 875 PS
Eingangskanäle 4
Bandbreitenbegrenzer 20MHz, 200MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.0 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.0 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 52 dB bei 100 MHz
≥ 40 dB bei 400 MHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 5 GS/s
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 4, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
Teilung 2.0: 400 MHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
150 mV von 10 MHz bis 400 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
1.5 mV von 10 MHz bis 400 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (4) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 340 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@
WaveSurfer 62MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 600 MHz
Anstiegszeit 525 PS
Eingangskanäle 4
Bandbreitenbegrenzer 20MHz, 200MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.0 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.0 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 52 dB bei 100 MHz
≥ 30 dB bei 600 MHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 10 GS/s auf 1 Kanälen
5 GS/s auf 2 Kanälen
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 4, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
Teilung 2.0: 600 MHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
200 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
2.0 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (4) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 340 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@
WaveSurfer 64MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 600 MHz
Anstiegszeit 525 PS
Eingangskanäle 4
Bandbreitenbegrenzer 20MHz, 200MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.0 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.0 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 52 dB bei 100 MHz
≥ 30 dB bei 600 MHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 10 GS/s auf 2 Kanälen
5 GS/s auf 4 Kanälen
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 4, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
Teilung 2.0: 600 MHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
200 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
2.0 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (4) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 340 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@
WaveSurfer 104MXs-B�@�X�y�b�N

Vertikales System

Bandbreite 1 GHz
Anstiegszeit 350 PS
Eingangskanäle 4
Bandbreitenbegrenzer 20MHz, 200MHz
Eingangsimpedanz 1 M�� �} 1.25 % || 16 pF �} 2 pF, 50 �� �} 1.5 %
Eingangskopplung Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 1 M��: �} 250 Vpk, 50 ��: 5 VRMS
Kanal-Kanal-Isolierung ≥ 40 dB bei 100 MHz
≥ 30 dB bei 1 GHz
Vertikale Auflösung 8 Bits
Sensitivity 1 M��: 2 mV/Teil - 10 V/Teil
50 ��: 2 mV/Teil - 1 V/Teil
DC-Verstärkungsgenauigkeit �}1.5 %
Versatzbereich �}1 V: 2 mV/Teil - 99 mV/Teil
�}10 V: 100 mV/div - 1.0 V/div
�}100 V: 1.02 V/div - 10 V/div
@

Horizontales System

Zeit-/Divisionsbereich 200 ps/div – 1000 s/div
Uhrgenauigkeit 5 ppm
Trigger- und Interpolator-Jitter 3 ps (rms)
@

Erfassungssystem

Single-Shot-Abtastrate/Kan 10 GS/s auf 2 Kanälen
5 GS/s auf 4 Kanälen
Äquivalente Abtastrate 50 GS/s
Memory 32 Mpts/Kanal auf 2 Kanälen
16 Mpts/Kanal auf 4 Kanälen
@

Akquisitionsverarbeitung

Mittelwertbildung max. 1,000,000 Personen
Peak-Erkennung na
Verbesserte Auflösung (ERES) Bis zu 11 Bit
Interpolation Linear, Sin x/x
Sequenzmodus Bis zu 5,000 Segmente
@

Auslösendes System

Modi Normal, Auto, Einzel, Stop
Quellen Ch 1 - Ch 4, EXT, EXT/10, AC-Leitung
Kopplungsmodus AC, DC, LF Rej, HF Rej,
Pre-Trigger-Verzögerung 0 - 100% Vollausschlag
Post-Trigger-Verzögerung 0 - 10,000 Divisionen
Empfindlichkeit auslösen Teilung 1.0: 200 MHz
1.5 Teilstriche: 600 MHz 2.0 Teilstriche: 1 GHz
Externe Trigger-Empfindlichkeit Ext: 50 mV von DC bis 10 MHz
200 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Ext/10: 0.5 V von DC bis 10 MHz
2.0 mV von 10 MHz bis 600 MHz
Externer Trigger-Eingangsbereich Ext: �}0.4 V, EXT/10: �}4.0 V
@

Display

Typ Farb-Touchscreen 10.4" TFT-LCD
Auflösung SVGA: 800 x 600
Rasterstile YT, XY
@

Auslösertypen

Standard-Trigger Edge, Glitch, Breite, Logik (Muster), TV (NTSC, PAL, SECAM, HDTV), Runt, Slew Rate, Intervall, Dropout, Qualifiziert
Optionale erweiterte Trigger na
Optionale Trigger für serielle Daten I2C, SPI, UART/RS-232, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553, ARINC 429, Audio (I2S, LJ, RJ, TDM), USB, MIPI-D-PHY, DigRF3G
@

Interner Speicher

Wellenformspeicherung 4 Speicherwellenformen plus interne Festplatte
Speicher einrichten 6 Aufstellungen
@

Mathe

Standardmathematische Funktionen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, FFT, Absolutwert, Mittelwertbildung (summiert und kontinuierlich), Ableitung, Hüllkurve, verbesserte Auflösung, Boden, Integral, Invertieren, Reziprok, Neuskalierung, Dach, Quadrat, Quadratwurzel
Optionale mathematische Funktionen na
@

Die Messungen

Messparameter Amplitude, Fläche, Basis, Verzögerung, Arbeitszyklus, Abfallzeit (90 % - 10 %), Abfallzeit (80 % - 20 %), Frequenz, Maximum, Mittelwert, Minimum, Überschwingen+, Überschwingen-, Periode, Spitze-Spitze, Phase, Anstiegszeit (10 % - 90 %), Anstiegszeit (20 % - 80 %), Effektivwert, Skew, Standardabweichung, Oben, Breite+, Breite-
@

Tastköpfe

Tastköpfe Menge (4) ��10 passive Sonden
Skalierungsfaktoren Automatisch/Manuell: ��1, ��10, ��20, ��100, ��200, ��1000, ��2000, ��10000
Variabel: (��1x10-6 - ��10000)
Kalibrierungsausgabe 1 kHz Rechteckwelle, 1.0 Vp-p, Ausgang zum Sondenhaken
@

Schnittstelle

GPIB-Anschluss (optional) 1 (optional)
USB Gerät) 0
Ethernet-Anschluss 1
USB (Host) 5
Serial Port 1
@

Strombedarf

Stromspannung 90 - 264 VAC, 47 Hz - 63 Hz
90 - 132 VAC, 380 Hz - 420 Hz
Max. Energieverbrauch 340 VA
@

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) 5 °C bis 40 °C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 80 % relative Luftfeuchtigkeit, 31 °C
50 % relative Luftfeuchtigkeit, 40 °C
Feuchtigkeit (nicht in Betrieb) 95% RH
Höhe (Betrieb) 2000 m
Höhe (nicht in Betrieb) 12,192 m
@

ABMESSUNGEN

Abmessungen (HBT) 260 mm x 340 mm x 152 mm
(10.25 "x 13.4" x 6 ")
Gewicht 7.26 kg. (16.0 Pfund)
@

�y�W�����ځz
- WaveSurfer MXs-B�V���[�Y�x�[�X���f��
- �~�b�N�X�h�E�V�O�i���E�I�v�V�����iMS-250 j
- �ø�F400MHz, 600MHz, 1GHz
- �N���X����MSO�\�����[�V����������
- 18-Kanal, 1GS/s, 5M�|�C��g
MSO MXs-B�V���[�Y�ڍ�


�f���r�f�I�i�v�����@�Ȃǂ�����j
��{�I�Ȋ��p���@���r�f�I�ʼn�����Ă��fasst��B


WaveSurfer MXs-B �f��r�f�I


���쐫

WaveSurfer MXs-B�̑���@�\�ƃC���^�t�F�[�X�́A���Z�ȃG���W�j�A�ɁA�����I� ��ƒX���[�Y�Ŏg���₷��GUI�� Öffnen��܂��B�Ⴆ�΁A�����g�g�`�Ƀg���K�� ������ꍇ��A�ُ�g�`�����o����ꍇ���A�قƂ�ǂ̔ėp����������^�b�` �Ŏ��s�ł��܂��B�܂��AWindowsXP�‹��ɂ��R�l�N�e�B�r�e�B�Ńr�W�l�X�E �A�v���P�[�V�����ւ������e�a��������܂��BWaveSurfer MXs-B�́A�܂��ɉ��K�ȑ��쐫�ƌ����������������I�V���X�R�[�v�ł ��B

�y�[�W�g�b�v�ɖق�
@

�X���[�Y�ȃJ�[�\������

�]���@�Ɣ�r���āA�J�[�\���@�\���������fasst����B �J�[�\��� �p�m�u�͂������A�u�^�C�v�v�{�^�����g�p����΁A �J�[�\� ��̎�ނ𑦍��ɕύX�ł��܂��B�J�[�\���̈ʒu���ނ́A �C�ӂ̐M���`�����l���A� Y�[���g�`�A���Z�g���[�X�̂ǂ�ɂł��K�p�ł��܂��B �����WaveSurfer MXs-B���͂��œ��N���C�E�I�V���X�R�[�v�̃��j�[�N�ȋ@�\�ł� �B

�y�[�W�g�b�v�ɖق�
@

�ȒP�ȃY�[������Ɖ��Z

WaveSurfer MXs-B�́A�g�債����g�`�̌ ����Ȃ��邩�A�t�����g�E�p�l����QuickZoom�{ �^�������������ŃY�[�����ȒP�Ɏ��s�ł��fasst��B�g�`���Z����� �����Ă���A�ȒP�Ɋe�퉉�Z���s���܂��B�܂��A�p���[�X�y�N�g�� FFT���W����������Ă��܂��BFFT�Ɋ���Ă��Ȃ����[�U�[�ł��A�p��� [�X�y�N�g��FFT���ȒP�ɗ��p�ł��܂��B

�y�[�W�g�b�v�ɖق�

23��Ԃ̑����Ƀ����^�b�`�ŃA�N�Z�X

WaveSurfer MXs-B�́A���[�U�[�̍�ƃX�^�C���ɂ��܂��t�B�b�g����悤�ɐ�v���� Ă��܂��B23��ނ̊�{�I�ȃp�����[�^���肪�g����܂�Ă���A�����I��GUI �ŊȒP�ɑ���ł��܂��B

  1. �t����g�E�p�l�����瑪�胁�j���[�ɒ��ڃA�N�Z�X

  2. ����l�i����ѕK�v�ɉ����đ��肷��\�[�X�j��I��
  3. ����l�͎����I�ɃO���b�h�̉��ɕ\������g�`���B��邱�Ƃ͂���܂�� �

�y�[�W�g�b�v�ɖق�

�y�W���@�\�z

WaveScan�@�s�����ی����@�\

WaveScan�́A�����O���������������������C�x���g�ɂ��j��M������A� ���̕s�ǂ̃C�x���g�� 20��ވȏ�����錟���������獂���Ɍ������A ���̕s� ǂ���肷�邱�Ƃ��o����@�\�ł��B �Y�[���\���ɂ�肻�̏ڍׂ����邱�Ƃ��o ���邾���łȂ��A���v���ō��x�ȉ�͂��“\�ł��B
i WaveScan�ڍ׃y�[�W�� j

���N��CWaveStream™�@�����\�����[�h

WaveStream�̐V���������\�����[�h�́A�\���͖L���ȃA�i���O�E�I�V���X� R�[�v�𒉎��ɍČ��ł���悤�A 256�K���̋P�x�𑜓x�ƍ����g�`�X�V�� Erhalten��܂� �B����WaveStream�����\�����[�h�́A �M���W�b�^��M���ُ퐫���܂ސM���� \������Ƃ��ɑ傫�ȈЗ͂𔭊����܂��B

LabNotebook�@�������ƃ��|�[�g�쐬�̂��̃��j�[�N�ȃc�[��

LabNotebook�́A��Ɠ��e�̕ۑ��ƕ��������s�����ق̃��|�[�g�쐬�c�[���ł��BLabNotebook� ��g�p���邾���ŁA�\�����̔g�`�AWaveSurfer MXs-B�V���[�Y�̐������ʃC���[�W�Ȃǂ����ׂĕۑ��ł��邽�فA�����̃��j� ��[�𑀍삵�Ċe�t�@�C�����•ʂɕۑ�����K�v�͂���܂���B
@

* WaveSurfer MXs-B�V���[�Y�ł́AMATHSURF�AHDTV-TRIG�AADVTRIG���W�����ڂƂȂ�܂��B

�A�h�o��X�h�E�g���K�E�p�b�P�[�W
WSXs-ADVTRIG

�����̍��x�ȃg���K�iRunt, Slew Rate, Qualified Edge, Qualified State, Interval, Dropout�j�� �lj��ł��܂��B 

�g����Z�p�b�P�[�W
WSXs-MATHSURF

���x�ȉ��Z�֐��A2�‚̉��Z�֐��̘A���A�P�ʂ̕ϊ��A���͂�1M�|�C���gFFT �@�\�𗘗p�ł��܂��B �i104MXs-B�͕W�������j

HDTV�g���K
WSXs-HDTV-TRIG

720p, 1080i, 1080P�ȂǂŃg���K�������������B
i HDTV�g���K�ڍ׃y�[�W�� j


�y�I�v�V����z

�~�b�N�X�h�E�V�O�i���E�I�v�V���� MS-500/250

  • ������̃I�V���X�R�[�v�Ŏg��� Schließen��”\��
  • �ő�36�{�̃f�W�^������(MS500-36)
  • ��2GS/s�̃T��v�����O����[�g
  • „ő�500MHz�̃f�W�^�����͎��g��
  • �ő�50M�|�C��g/ch�����O������

MS-500/250�́AWaveRunner Xi�V���[�Y����WaveSurfer MXs-B�V���[�Y��18�{�A�܂���36�{�̃f�W�^�����͂�lj����ă~�b�N �X�h�E �V�O�i����͂��T�|�[�g���܂��B
��L-Bus���ڃ��f���ɑΉ�
  i MS-500/250�ڍ׃y�[�W�� j

MSO MXs-B�V���[�Y�ɂ́AMS-250���W�������ƂȂ�܂��B
  i MSO MXs-B�V���[�Y�y�[�W�� j

�y�[�W�g�b�v�ɖق�

 �V���A���E�g��K�E�f�R�[�h�@�\
I2C�ASPI�A UART�ARS-232�AUSB 1.0/1.1/2.0�A USB2.0-HSIC�ACAN�ALIN�AUSB�A�I �[�f�B�I�o�X�iI2S�ALJ�ALR�ATDM�j�A MIL-STD-1553�AARINC429�AMIPI D-PHY�ADigRF�AFlexRay™

�g�����R���g���[���̃V���A����f�[�^�̓���̃��b�Z�[�W��� ȒP��� v���ɔ����o���ĉ�͂��邱�Ƃ� �f�����f�o�b�O���x�����܂ ��B�g���K�����́A�o�C�i���A16�i�Ő?肷�邱�Ƃ��ł��܂��B �I�v�V� �����MS500/250�~�b�N�X�h�E�V�O�i���E�I�v�V�������g���΁A���̃f�W�^�����͂��V���A���E�f�[�^���� (CAN���� ��)�ɗ��p���邱�ƂŁA�A�i���O���͂�����ɗL���ɗ��p���邱�Ƃ��ł�� ܂��B
  i �V���A���E�g��K�E�f�R�[�h�ڍ׃y�[�W�� A CAN�g���K��f�R�[�h�ڍ׃y�[�W�� j

�y�[�W�g�b�v�ɖق�

�N��b�N�ŏڍו\����������

�~�b�N�X�h�E�V�O�i���E�\�����[�V����

�����[�g�E�R���g���[��/�l�b�g���[�N�E�I�v�V����

�g��K�^�f�R�[�h�E�p�b�P�[�W

���̑�

�~�b�N�X�h�E�V�O�i���E�A�N�Z�T�

�y�[�W�g�b�v�ɖق�

�N��b�N�ŏڍו\����������

�v���[�u�E�A�_�v�^

�A�N�e�B�u�E�v���[�u

�d��v��[�u

�����x�����A���v

�����v���[�u

���d������v����[�u

���d���v���[�u

�p�b�V�u�E�v���[�u