Merkmale
- Dekodiert Low-Speed (6.5 Mb/s), Medium-Speed (26 Mb/s) und High-Speed (312 Mb/s)
- Wandeln Sie digitale I- und Q-Daten von DigRF 3G in entsprechende analoge Wellenformen um
- Korrelieren Sie analoge Wellenformen mit der Protokolldecodierung auf einem Bildschirm
- Zeigen Sie decodierte Daten in an hexadecimal Format
- Dekodierinformationen werden erweitert, wenn die Zeitbasis angepasst oder gezoomt wird
- Komfortable Tabellenanzeige mit schneller "Zoom to Byte"-Funktion
- Schnellsuchfunktion für bestimmte Nachrichtenpakete
Die DigRF 3G-Decodierung ist das ideale Werkzeug für leistungsstarkes Protokoll-Debugging auf Systemebene sowie zur Problemlösung bei Problemen mit der Signalqualität. Die DigRF 3G-Decodierung fügt Ihrem Oszilloskop einen einzigartigen Satz von Tools hinzu und vereinfacht das Entwerfen und Debuggen von digitalen MIPI-HF-Systemen.
Die intuitivste Dekodierung
Die DigRF 3G-Decodierung verwendet farbcodierte Überlagerungen auf verschiedenen Abschnitten des Protokolls für eine leicht verständliche visuelle Anzeige. Abhängig von der Zeitbasis oder der Größe des Zooms werden die decodierten Informationen komprimiert oder erweitert, um das Verständnis von Ereignissen während kurzer oder langer Erfassungen zu unterstützen.
Das einzige Werkzeug steigert die Produktivität
Die DigRF 3G-Decodierungslösung konzentriert alle Ihre Informationen an einem Ort. Das Anzeigen der Anwendungsschicht von DigRF 3G-Signalen über der physikalischen Schicht bietet eine einzigartige Ansicht, die Busanalysatoren nicht können. Messungen wie Amplitude und Anstiegszeit helfen beim Debuggen von Bitübertragungsschichten, die in einer Protokollansicht möglicherweise nicht sichtbar sind.
Vollständige Compliance und Debugging
Für ein vollständiges MIPI-Toolset bietet Teledyne LeCroy ein D-PHY-Kompatibilitäts- und Dekodierungspaket an. QPHY-MIPI-DPHY bietet automatisierte Konformitätstests zur MIPI Alliance-Spezifikation für D-PHY Version 1.00.00. Die D-PHY-Decodierungslösung bietet eine einfache und leistungsstarke Debug-Lösung für D-PHY-, CSI-2- und DSI-Signale.

Konvertieren Sie das digitale RF-Signal in die RF-Ansicht
Mit dem Hinzufügen des PROTObus MAG Serial Debug Tookit können digitale I- und Q-Datennutzlastfelder von DigRF 3G schnell in eine entsprechende analoge I- und Q-Wellenformdarstellung für eine einfache Analyse und Fehlerbehebung umgewandelt werden. Zeigen Sie die I-, Q- oder beide Wellenformen im Zeitbereich an und führen Sie Zeit-/Verzögerungsmessungen an I- und Q-Signalen durch.

Praktische Tabellenanzeige fasst die Ergebnisse zusammen
Verwandeln Sie Ihr Oszilloskop mit der Tabellenanzeige der Protokollinformationen in einen Protokollanalysator. Konfigurieren Sie die Tabelle benutzerdefiniert, um die gewünschten Informationen anzuzeigen, und exportieren Sie Tabellendaten in eine Excel-Datei. Berühren Sie die Nachricht in der Tabelle und zoomen Sie automatisch für Details. In allen Fällen verdeckt die Tabelle niemals Ihre Wellenform.

Suche und Zoom
Durchsuchen Sie eine lange Aufzeichnung decodierter Daten, indem Sie eines der 14 verfügbaren Suchkriterien eingeben, indem Sie einen Wert eingeben oder einfach das nächste Vorkommen suchen.
Suche auf: | |
Nachricht | Kommentar |
Uhrzeiten | Nutzlast: Kg |
Synchronisierung | Nutzlastgröße |
LCTS | IDaten |
CTS/RTI | Q-Daten |
TxRx | Rahmen |
Wortname | Attributes |