Merkmale
-
Vollständige DDR4-, LPDDR4- und LPDDR4X-Testabdeckung wie in JESD79-4D, JESD209-4D und JESD209-4-1A beschrieben
-
Unterstützung für alle standardmäßigen und benutzerdefinierten Geschwindigkeitsstufen
-
Separater Burst mit DQ-DQS-Phase oder DDR4/LPDDR4/4X-Befehlsbusdecodierung
-
Statistisch relevante Ergebnisse schaffen Messsicherheit
-
Berichterstellung mit Pass/Fail-Ergebnissen und vollständig kommentiertem Screenshot der Worst-Case-Messung
-
DDR Debug Toolkit-Integration für einfaches und flexibles Debuggen
-
Maximieren Sie die Signalintegrität mit De-Embedding und Virtual Probing
Präzise Burst-Trennung
Lese- und Schreib-Bursts können basierend auf der DQ-DQS-Phase oder basierend auf dem Befehlsbus getrennt werden, wenn sie in Verbindung mit dem Hochgeschwindigkeits-Digitalanalysator HDA125 verwendet werden. Der HDA125 ermöglicht die Trennung von Bursts mithilfe der vom Controller gesendeten Befehle, was eine genaue Burst-Trennung auch in Situationen mit nicht idealer Signalintegrität (z. B. Reflexionen) ermöglicht.
Messsicherheit
Aufgrund der hohen Variabilität bei DDR-Messungen ist es wichtig, statistisch relevante Messungen durchzuführen, um DDR4-, LPDDR4- oder LPDDR4X-Speicherschnittstellen vollständig zu charakterisieren. Durch die Messung von Tausenden von Zyklen in einer Erfassung kann der Benutzer sicherer sein, dass er die wahren Höchst- und Tiefstwerte für seine Messung erfasst.
Flexibelster DDR4- und LPDDR4-Debug
QPHY-DDR4 verwendet das DDR Debug Toolkit, um alle Konformitätstests durchzuführen. Mit der „Stop on Test“-Funktion kann der Benutzer den Test nach jedem einzelnen Test unterbrechen und deutlich sehen, wo die Worst-Case-Messung aufgetreten ist. An diesem Punkt kann das DDR-Debug-Toolkit für weiteres Debuggen genutzt werden, und nach Abschluss kann das Testen mit einem Klick auf eine Schaltfläche nahtlos fortgesetzt werden.
De-Embedding und Virtual Probing
Teledyne LeCroy bietet Software-Tools, die verwendet werden können, um die Signalintegrität mit DDR-Probing zu maximieren. Das VirtualProbe-Paket kann die Sonde virtuell zum DRAM-BGA verschieben, wo sie nicht physisch platziert werden kann, und es entfernt alle Auswirkungen der Sonde oder der Interposer durch De-Embedding. Die mathematische Funktion VP@Rcvr (Virtual Probe at Receiver) kann verwendet werden, um die Schaltung des DIMMs zu modellieren, um Reflexionen zu reduzieren.
Compliance-Maske für DQ-Eingangsempfänger
Die DDR4-, LPDDR4/4X-Spezifikationen umfassen Konformitätstestmasken für das DQ-Eingangssignal, die die herkömmliche DQ-Einrichtung und Haltezeitmessungen aus früheren Standards ersetzen. QPHY-DDR4 zentriert die Maske automatisch im DQ-Auge, um auf Maskentreffer zu testen, und meldet die erforderliche Verschiebung von der DQS-Kreuzung zu Testmessungen wie tDQS2DQ. Dieses Augendiagramm wird auch verwendet, um die Peak-to-Peak-Anforderungen im VIHL_AC-Stil zu berechnen, die vom JEDEC-Standard umrissen werden.
Uhrentests
Die DDR4-Spezifikation erfordert, dass Takt-Jitter in zufällige und deterministische Komponenten getrennt wird, was eine Premiere für DDR-Spezifikationen ist. QPHY-DDR4 nutzt branchenführende serielle Datenalgorithmen, um die Jitter-Aufschlüsselung für tJIT(per) durchzuführen. Zusätzlich zu diesen Tests testet QPHY-DDR4 die durchschnittliche Taktperiode, die absolute Taktperiode, die durchschnittliche hohe/niedrige Impulsbreite, die absolute hohe/niedrige Impulsbreite, Zykluszyklus-Jitter, Arbeitszyklus-Jitter und kumulative Fehler über n Perioden.
Timing-Tests
tDQSQ verifiziert den Versatz zwischen DQS und dem zugeordneten DQ innerhalb eines Lese-Bursts. QPHY-DDR4 führt diese Messung bei jedem DQ-Übergang innerhalb eines Lese-Bursts durch. Nach Abschluss jedes Tests wird ein vollständig kommentierter Screenshot der „Worst-Case-Messung“ angezeigt, der Spurenkennzeichnungen für die zu testenden Signale und relevante Spannungspegel enthält.
Elektrische Tests
Die von den JEDEC-Standards für DDR4/LPDDR4/4X definierten differenziellen und unsymmetrischen Anstiegsraten messen jede ansteigende und abfallende Flanke innerhalb eines Schreib-Bursts. QPHY-DDR4 misst jeden Übergang innerhalb jedes Schreib-Bursts in der Erfassung und liefert große statistische Ergebnisse in kurzer Zeit. In diesem Bild wurden über 3,000 Slew-Rate-Messungen durchgeführt, wodurch sichergestellt wird, dass die wahren Maximum- und Minimumpunkte erfasst wurden, ohne dass mehrere Erfassungen erforderlich sind.