Übersicht

Hauptfunktionen

Übersicht

Das T3DSO3000HD-Serie verwendet die neueste Technologie, die eine maximale Wellenformerfassungsrate von bis zu 200,000 wfm/s im Normalmodus und 890,000 wfm/s im Sequenzmodus, eine 256-stufige Intensitätsabstufungsanzeigefunktion sowie einen Farbtemperaturanzeigemodus bietet. Sie verwendet außerdem ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bustriggerung. Tools wie die Aufzeichnung historischer Wellenformen, Such- und Navigationsfunktionen, Sequenzmodus, Maskentest, Bode-Diagramm und Leistungsanalyse sind standardmäßig enthalten und ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen. Eine beeindruckende Reihe von Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Arbiträrwellenformgenerator sowie serielle Dekodierung sind weitere Merkmale der T3DSO3000HD.

Der große kapazitive 10.1-Zoll-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten und kann durch das benutzerfreundliche UI-Design die Bedieneffizienz erheblich verbessern. Er unterstützt auch die Maussteuerung und die Remote-Websteuerung über LAN.

Hauptfunktionen

  • 12-bit Analog-Digital-Wandler mit Abtastrate bis zu 4 GS/s
  • Frontends mit 125 μVrms Rauschpegel bei 1 GHz Bandbreite und 0.5 % DC-Verstärkungsgenauigkeit
  • 4 analoge Kanäle, bis zu 1 GHz Bandbreite
  • Wellenform-Erfassungsrate bis zu 200,000 Wfm/s (Normalmodus) und 890,000 Wfm/s (Sequenzmodus)
  • Unterstützt 256-stufige Intensitätsabstufungs- und Farbtemperatur-Anzeigemodi
  • max. 400 Mpts/ch-Datensatzlänge
  • Serielle Bus-Triggerung und -Decoder, unterstützt standardmäßig die Protokolle I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S, MILSTD-1553B, SENT, Manchester und ARINC429.
  • Leistungsanalyse, Bode-Diagramm und Sequenzmodus-Funktion als Standard.
  • MSO – 16 digitale Kanäle (optional)
  • Mit der Funktion „History Waveform Record“ (Verlauf) beträgt die maximale aufgezeichnete Wellenformlänge 80,000 Frames
  • Automatische Messungen für mehr als 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Verfolgung, Trend, Gating-Messung und Messungen für Mathematik, Verlauf und Referenz
  • 4 Mathespuren (4 Mpts FFT, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Integration, Differential, Quadratwurzel usw.), unterstützt den Formeleditor
  • Hochgeschwindigkeits-Hardware-basierter Durchschnitt, ERES; Hochgeschwindigkeits-Hardware-basierte Maskentestfunktion mit Maskeneditor-Tool zum Erstellen benutzerdefinierter Masken
  • Integrierte 50 MHz Wellenformgenerator-Software. Erfordert optionale T3DZum Aktivieren SO-FGMOD-Hardware.
  • Schnittstellen umfassen: 2x USB 3.0-Host, 1x USB 2.0-Host, USB 3.0-Gerät (USBTMC), 1000M LAN (VXI-11/Telnet/Socket/LXI), externer Trigger-Eingang, Aux-Ausgang (Pass/Fail, Trigger-Ausgang)
  • Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung des LAN-Ports mithilfe eines Webbrowsers. Unterstützt SCPI-Fernsteuerungsbefehle. Unterstützt externe Maus und Tastatur 

Ressourcen

Name

T3DSO3000HD Datenblatt

Datenblatt

T3DSO3000HD-Datenblatt

Fact Sheet

T3DSO3000HD Datenblatt (Japanisch)

Datenblatt
T3DÜbersicht zum SO3000HD-Oszilloskop
Name

T3DSO3000HD Benutzerhandbuch

Produkthandbuch

T3DSO3000HD-Programmierhandbuch

Produkthandbuch

T3DSO3000HD Programmierhandbuch (Japanisch)

Produkthandbuch

T3DSO3000HD-Benutzerhandbuch (Japanisch)

Produkthandbuch

Bandbreite

200 MHz - 1 GHz

Eingangskanäle

4

Max. Abtastrate

4 GS/s

Auflösung

12-bit

Maximaler Speicher

400 Mpts

Weitere Anwendungsbereiche

Modell Beschreibung
WS4KHD-SOFTCASE

WaveSurfer 4000HD Softcase

T3DSO2000-LS

MSO Logiksondensatz, 16 Kanäle, 500 MS/s, 14 Mpts (Erfordert MSO-Option für T3DSO2000A-Serie)

T3DSO-FGMOD

50-MHz-Funktions-/Arbitrary-Waveform-Generator-Modul für T3DSOHD-Serie (25 MHz für Nicht-HD-Modelle)

T3DSO-RACK

T3DRackmontagekit der SO-Serie

Passive Tastköpfe

Modell Beschreibung
PP026-1

Passiver 500-MHz-Tastkopf, 5 mm, 10:1, 10 MOhm