Voyager M310e USB Type-C und Power Delivery Exerciser Analyzer

ANGEBOTSANFRAGE

Übersicht

Flexible Hardware

Analysesoftware

Hauptfunktionen

Integriertes Trainingsgerät

Übersicht

Mit umfassender Unterstützung für USB Type-C™, 3.2 Gen 2x1 und Power Delivery 3.2 Spezifikationen ist Teledyne LeCroys legendär Voyager Analyzer-Plattform bietet die branchenweit genaueste und zuverlässigste Erfassung des SuperSpeed ​​USB- und PD-Protokolls für schnelles Debuggen, Analysieren und Problemlösen. Ausgestattet mit dem De-facto-Standard-CATC-Trace™-Display und vollgepackt mit innovativen Funktionen, die dabei helfen, schwer fassbare Protokollfehler aufzudecken, bietet das Voyager Plattform ist die intelligente Wahl für jede USB-Protokollvalidierungsaufgabe.

Das hochgradig konfigurierbare Voyager Die M310e-Plattform unterstützt die breiteste Palette offizieller USB-IF-Konformitätsspezifikationen, darunter USB Power Delivery 3.2, Typ C, USB 3.2 Link Layer, USB Hub und DP Alt-Modus. Der M310e ist mit einem integrierten Exerciser erhältlich, der Host- und Endpunktverhalten für USB 2.0, 3.2 sowie PD Source, Sink und Dual-Role-Geräte emulieren kann. Der M310e wurde jetzt erweitert, um Power Delivery Extended Power Range (EPR)-Geräte zu unterstützen und ist die Komplettlösung für die USB-Zertifizierung. Jetzt mit voller Unterstützung für IEC 62680 (USB)-Konformitätstests (siehe Whitepaper)

Flexible Hardware

Das Frontend der Voyager Analysator verfügt über Standard-USB-Typ-C-Anschlüsse, die USB 2.0 und unterstützen 3.0/3.2 Signale, um eine verlustfreie Erfassung des Datenverkehrs von allen aktiven Links gleichzeitig zu ermöglichen. Die gleichzeitige Aufzeichnung von älteren USB-, SuperSpeed+- und PD-Nachrichten ermöglicht eine End-to-End-Anzeige von USB 3.2 Konfigurationsanforderungen für Typ-C-Brücken und Docks (ältere USB-Typ-A-Geräte werden mit den mitgelieferten Adapterkabeln vollständig unterstützt). Die Voyager Die M310e-Plattform umfasst 16 GB Aufnahmespeicher plus USB 3.2 und Gbe-Links zum Hochladen des aufgezeichneten Datenverkehrs auf den Host-PC.

Analysesoftware

Dekodierung von USB-Geräten
Der Voyager Die Software führt eine vollständige Decodierung des Datenverkehrs der USB-Geräteklasse mit automatischer und manueller Zuweisung von Decodierungen zu einzelnen Endpunkten durch. Von MTP über CCD bis hin zur Videoklasse, die Voyager bietet die umfassendste verfügbare Dekodierung. Es bietet vollständige Unterstützung für die neuesten Gerätetypen, einschließlich Audio 3.0, Type-C Bridge, Content Security und USB Attached SCSI.

Screenshot der Analysesoftware zur Dekodierung von USB-Geräten
Screenshot der Analysesoftware zur Dekodierung von USB-Geräten

Low-Level-Analyse
Der Voyager ist der einzige Analysator auf dem Markt, der jeden Übergang bei den Verbindungsraten von 5 und 10 Gb/s erfasst, einschließlich Leerlauf, Symbolen zwischen Paketen, beschädigten 10-Bit-Codes und 128-Bit-Datenblöcken. Der Link Tracker bietet eine chronologische Upstream-/Downstream-Anzeige aller bestellten Sets mit einer zeitlichen Auflösung von 800ps. Alle Symbole, einschließlich Trainingssequenzen, wurden entwickelt, um das Low-Level-Debugging zu unterstützen, und können im rohen 10-Bit-, 8-Bit-, verschlüsselten und unverschlüsselten Hex-Format angezeigt werden. Symbol-zu-Symbol-Timing-Messungen sind mit einem einzigen Klick möglich.

Intelligentes Triggern und Filtern
Der Voyager bietet Hardware-Triggerung, um Protokollereignisse von Interesse genau zu lokalisieren. Trigger-Ereignisse können auf den untersten Ebenen angegeben werden, einschließlich Buszuständen und geordneten Sets (Link up, SKP usw.) oder Header-Feldern einschließlich Adress- oder Pakettypen (ACK, Daten usw.). Der Analysator kann unerwünschten Datenverkehr in Echtzeit aus dem Puffer filtern, indem er redundante Muster wie SKPs, Leerlauf und Trainingssequenzen verwirft VoyagerDie grafische Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert die Einrichtung.

Screenshot der Analysesoftware zur Dekodierung von USB-Geräten

Protokollfehlererkennung

Die Teledyne LeCroy Voyager kann echte Protokollfehler erkennen und kennzeichnen, darunter mehr als 50 verschiedene USB-Probleme und 15 einzigartige PD-Fehlerzustände. Auf den unteren Ebenen werden Trainingssequenzen, Headerfelder, Link-Layer-Handshakes und Timing-Parameter automatisch überprüft. Auf den SCSI- und USB-Transaktionsebenen werden einzelne Austauschvorgänge auf Vollständigkeit geprüft. Die Spec-View zeigt Headerfelder in Hexadezimal- oder Binärform an und markiert Fehler außerdem in Rot.

Hauptfunktionen

  • USB 2.0/3.2- und PD-Datenverkehr gleichzeitig erfassen/analysieren - Record 2.0 / 3.2 & PD, um den End-to-End-Host-, Hub- und Dock-Betrieb zu sehen.
  • Integriert USB 3.2 Analysator / Trainingsgerät (Einzelverpackung) - Multifunktionssystem mit 2.0- und 3.2-Geräte- und Host-Traffic-Generierung
  • USB-Typ-C- und PD-Analysator/Trainingsgerät - Generieren und Aufzeichnen aller Type-C- und Power-Delivery-Protokollmeldungen und Zustandsänderungen
  • IEC-62680-Unterstützung - Unterstützt alle wichtigen Tests für die gemeinsame Ladegeräterichtlinie der EU
  • CATC-Spurenanalyse-Software - Erweitern/Reduzieren Sie die Übertragungsebene für eine schnellere Interpretation des USB-Datenverkehrs
  • 16 GB Aufnahmekapazität - Erfassen Sie lange Aufzeichnungssitzungen zur Analyse und Problemlösung
  • Raw-Bit-Aufzeichnung / 10-Bit-Fehlererkennung - Betrachten und korrelieren Sie 10-Bit-Symbole auf niedriger Ebene mit Paketstrukturen auf höherer Ebene
  • Erkennt über 50 Link- und Protokollfehler - Kritische Link- und Timing-Fehler werden automatisch erkannt und im Trace gekennzeichnet
  • 800ps Timing-Auflösung - Eine extrem genaue Timing-Auflösung ermöglicht eine präzise Messung des Link-Layer-Handshakes
  • Externer Trigger In / Out - Verwenden Sie die Teledyne LeCroy Voyager um jedes Paket zu identifizieren und einen Bereich oder Logikanalysator umzuschalten (über SMA-Anschlüsse)
  • Unterstützt SSC und Datenverschlüsselung vollständig – Erkennt und erfasst automatisch alle USB 3.2 Linkbedingungen
  • Hardware-Triggerung - Triggern Sie auf 2.0- und 3.2-Protokollereignisse, um wichtigen Datenverkehr, bestimmte Fehler oder Datenmuster zu isolieren
  • Umfassende Gerätedecodierung - SCSI-Massenspeicher, Hub, PTP/Standbild, Drucker, PictBridge, Media Transfer Protocol (MTP) und alle gängigen USB-Geräteklassen
  • Hardware-Filterung - Schließen Sie automatisch unnötige und redundante Symbole aus, einschließlich Idles, TS1, TS2, SKPs und LFPS-Sequenzen.
  • Anspruchsvolles Betrachten - Zeigen Sie TLP-Nachrichten und -Header sowie logische Transaktions- und Übertragungsschichten des USB-Protokolls an
  • Gbe- oder USB 3.0-Upload - Dauerhafte Übertragungsraten von 600 Mbit/s über Gbe bieten sofortigen Zugriff auf erfasste Daten
  • Trainingszustandsansichten verknüpfen - LTSSM-Flussdiagramm und chronologische Ansichten, die mit der Trace-Anzeige verknüpft sind
  • Echtzeitstatistik - Das RTS-Fenster zeigt Durchsatz, Verbindungsstatistiken und Paketfehlerraten grafisch in Echtzeit an
  • Konformitätstest-Option - Voyager ist ein zertifiziertes Link Verification System (LVS) zur Durchführung von Konformitätstests für Link, Hub, PD, USB Type-C und DP Alt-Mode
  • Power-Tracker-Option - Grafische Leistungs- und Stromaufnahme für VBus-Geräte synchronisiert mit Trace-Daten - vollständig kompatibel mit PD-Spannungen (bis zu 48 Volt)

Integriertes Trainingsgerät

Eine umfassende Übungsfunktion mit Unterstützung für die Datenverkehrsgenerierung über USB PD, USB 2.0, 3.0 und 3.2 ist im Voyager Plattform. Mit der Exerciser-Option können Benutzer benutzerdefinierte Pakete über Standard-USB-Kabel übertragen und dabei Header, Nutzdaten, Timing und Verbindungsstatus auf niedriger Ebene steuern. Voyager ReadyLink™ führt Link-Synchronisierung, Flusskontrolle und Header-Bestätigungen automatisch in der Hardware durch. Die Transaction Engine verwaltet die NRDY-Wiederholungsbedingungen und ermöglicht so die Voyager um mit voller Leitungsgeschwindigkeit zu arbeiten und korrekt auf das DUT zu reagieren, wie in der Spezifikation definiert. Overrides ermöglichen die Änderung normaler Verhaltensweisen, wie z. B. das Einfügen von Fehlern, das Verkürzen von LFPS-Intervallen, Link-Trainingssequenzen oder das Handshake-Timing.

Ressourcen

Name

Voyager M310e PD 3.1 Quellen- und Senkenkonformität Tech-Brief

Anwendungsbericht (ENG)

PD 3.1 „Fast Role Swap“-Compliance-Tests

Überblick über die PD 3.1 Fast Role Swap-Testimplementierung für die Voyager M310e-System.

Anwendungsbericht (ENG)

USB-Typ-C-Funktionstests für Kabel

Anwendungsbericht (ENG)

Voyager USB-Compliance-Suite (M310e, M4x und M3x)

Anwendungsbericht (ENG)

Voyager M310e / M310P PD-Compliance-Kabelsatz

Anwendungsbericht (ENG)

Produktbulletin zum SuperSpeed ​​Hub Link Verification System (LVS)

Anwendungsbericht (ENG)

Die einheitlichen Konformitätstests für Ladegeräte der EU verstehen

White Paper (ENG)

Whitepaper: Konformitätstests nach IEC 62680 verstehen (Chinesisch)

White Paper (ENG)

Whitepaper: Konformitätstests nach IEC 62680 verstehen (Koreanisch)

White Paper (ENG)

Whitepaper: Konformitätstests nach IEC 62680 verstehen (Japanisch)

White Paper (ENG)

Voyager M310e Datenblatt

Datenblatt

Voyager M310P / M310e / M4x Kabelsatz

Anwendungsbericht (ENG)

Technische Übersicht zur USB Type-C Functional Verification Suite

Anwendungsbericht (ENG)
USB Type-C und Power Delivery Technology & Testing Webinar
USB Type-C™: Webinar zu Konformitäts- und Interoperabilitätstests
Was ist neu im alternativen DisplayPort™-Modus 2.1
Übersicht über PowerDelivery 3.2-Konformitätstests
USB-Konformität: Befehlszeilenübersicht

Nehmen Sie an diesem allerersten Webinar über die neue Extended Power Range-Technologie von USB Power Delivery teil. USB PD Revision 3.1 ermöglicht jetzt bis zu 48 V und 240 W Leistung über das USB Type-C®-Kabel. Dieses technische Webinar geht detailliert auf das EPR-Protokoll ein.

Gehen Sie mit dem neuen „zusammengeführten“ PD 3.1-Konformitätstestverfahren unter die Haube. Dieses ausführliche Webinar bietet einen Insider-Einblick in den neuen und verbesserten TE-Testprozess.

Informieren Sie sich über die neuesten Verbesserungen und Änderungen von Power Delivery 3.1. Dieses umfassende technische Training blickt zurück auf die Entwicklung von USB Power Delivery, dem weltweiten Standard für USB-Lade- und Stromversorgung.

Power Delivery Compliance-Suite

Suite zur funktionalen Verifizierung von USB Type-C

DP Alt Mode 2.1 Compliance-Option

Power-Tracker

USB 3.2 Compliance-Suite

Hub-Compliance-Option

Eingebettete USB-Sonde

Voyager M310e „Schneller Rollenwechsel“ (FRS)
Compliance-Option

Power Delivery Compliance-Suite

Die Power Delivery (PD) Compliance Suite unterstützt Entwickler bei der Überprüfung der Funktionalität, Fehlerbehebung und Konformität von PD 3.2-Chipsätzen und Endprodukten. Integriert mit Teledyne LeCroys Voyager Es verwendet Emulationsskripte für die Plattformen M310e und M4x, um das Verhalten von PD-Link-Partnern nachzuahmen, PD-Nachrichten zu initiieren und darauf zu reagieren sowie Pass/Fail-Berichte über Typ-C-Kabel zu generieren.

Das von USB-IF als „Gold Suite“-Testlösung anerkannte und für das IEC 62680-Konformitätsprogramm zugelassene Voyager Serie unterstützt die neuesten TE-Testanforderungen. Die Voyager M310e unterstützt jetzt Extended Power Range (EPR)-Tests und erfordert eine programmierbare Stromversorgung für „Senken“, die über 20 V unterstützen.

Mehr erfahren

Suite zur funktionalen Verifizierung von USB Type-C

Der Voyager Mit der M310e USB Type-C Functional Verification Suite können Entwickler den logischen Betrieb des USB Type-C-Anschlusses überprüfen und die Konformität mit der Spezifikation für USB Type-C-Geräte nachweisen. Die Voyager M310e / M310P bieten 100% Abdeckung der Type-C-Funktionsüberprüfungsspezifikation und sind jetzt für Type-C-Geräte erforderlich, die eine USB-IF-Logo-Zertifizierung oder IEC 62680-Konformität anstreben.

Die Type-C Functional Test Suite ist vollautomatisch und generiert einen Pass/Fail-Bericht. Trace-Dateien werden gespeichert, die eine vollständige Analyse aller Testergebnisse ermöglichen. Die Voyager M310e / M310P sind die einzigen Plattformen, die die Typ-C-Tests vollständig implementieren, die USB 2.0- und 3.1-Datenverkehr erfordern, der mit Typ-C-Statusänderungen synchronisiert ist. Das Generieren von logischem USB-Verbindungsverkehr mit 10 Gbit/s bei gleichzeitiger Änderung der USB-Typ-C-Anschlüsse und Verbindungszustände ist eine wichtige Funktion zum Testen von Typ-C-Geräten, die USB-Daten unterstützen.

Mehr erfahren

DP Alt Mode 2.1 Compliance-Option

Die kürzlich aktualisierte VESA DisplayPort Alt Mode (DPAM) 2.1 Compliance Test Spezifikation (CTS) wird vollständig unterstützt auf den neuesten Voyager Plattformen. Das neue DPAM 2.1 CTS wurde 2023 von VESA überarbeitet, um den Testumfang deutlich zu erweitern. DP Alt Mode über Typ-C-kompatible Geräte müssen alle normativen DPAM 2.1-Tests bestehen, um die VESA-Zertifizierung zu erhalten.

Power-Tracker

Der Voyager Die Option Power Tracker überwacht Vbus-, CC- und VCONN-Spannung/-Strom und zeigt die Leistungspegel grafisch in einem Zeitleistenformat an. Diese Leistungsinformationen werden mit der Ablaufverfolgung synchronisiert, sodass Benutzer Leistungszustandsübergänge auf Protokoll- und elektrischer Ebene überprüfen können. Der Power Tracker misst während des normalen Betriebs kontinuierlich die Spannung. Er enthält Markierungen und Deltamessungen mit einfacher Point-and-Click-Funktion. Der Power Tracker ist für die Ausführung der PD Compliance Suite erforderlich und von unschätzbarem Wert für die Validierung von VBUS-, PD-, Typ-C- und Vconn-Verhalten.

Mehr erfahren

USB 3.2 Compliance-Suite

Der Voyager USB 3.2 Mit der Compliance Suite können Entwickler die Gerätekonformität überprüfen. USB 3.2 Link Layer-Spezifikation. Mit dem Teledyne LeCroy USB 3.2 Analyzer Exerciser-Plattform, es ist das einzige USB-IF-zugelassene Link Verification System (LVS) für Link Layer-Tests. Die Suite umfasst über 200 Testfälle, die Hunderte von Behauptungen abdecken, die für die Überprüfung von Link-Training, Wiederherstellung und Energieverwaltungsverhalten unerlässlich sind.

Der Prozess wird durch eine benutzerfreundliche Anwendung automatisiert, die einzelne oder vollständige Testläufe ermöglicht. Es sind Optionen für Verbindungsraten von 5 Gb/s, 10 Gb/s und 20 Gb/s verfügbar. Die Suite bietet den vollständigen Quellcode für Host- und Geräteemulationsskripte und ermöglicht Entwicklern die Anpassung.

Mehr erfahren

Hub-Compliance-Option

Die Hub LVS Suite nutzt die Voyager (M310e, M310P & M3x) Übungsplattform zur Überprüfung der Hub-Konformität mit Kapitel 10 der USB 3.2 Spezifikation. Die unten stehende Option „SuperSpeed ​​Hub LVS Compliance“ unterstützt die Ausführung der Hub-LVS-Tests mit 5 Gbit/s (Gen. 1) und 10 Gbit/s (Gen. 2).

Mehr erfahren

Eingebettete USB-Sonde

Die eingebettete USB-Sonde ermöglicht jedem USB-Protokollanalysator von Teledyne LeCroy das Abgreifen zwischen Chip-zu-Chip-USB-Verbindungen unter Verwendung von Inter-Chip-Signalen mit niedriger oder voller Geschwindigkeit oder standardmäßiger USB 2.0-Signalisierung. Entwickelt für Chip-zu-Chip-Verbindungen, die niedrige oder volle Geschwindigkeit bei allen definierten IC-USB-Spannungen verwenden. Die Sonde kann auch zum Abgreifen von USB 2.0-Verbindungen bei standardmäßigen 3.3-Volt-Signalpegeln verwendet werden. Die eingebettete Sonde verwendet einen 4-adrigen Stiftleistenstecker, der als Lötanschluss oder als fliegende Anschlussleitung direkt an Stiftleistenstifte am DUT angeschlossen werden kann.

Datenblatt

Voyager M310e „Schneller Rollenwechsel“ (FRS)
Compliance-Option

Teledyne LeCroy unterstützt jetzt alle erforderlichen FRS-Compliance-Tests mit dem Voyager M310e Compliance-Suite. Für Geräte, die den Testmodus „Initial Source“ unterstützen, ist die untenstehende spezielle FRS-Testvorrichtung erforderlich. Die folgende Abbildung zeigt die physikalischen Verbindungen für Voyager M310P-System (CVS), das als PD FRS-"Senke" fungiert. Die FRS-Compliance-Vorrichtung wird verwendet, um die schnelle Rollenwechselsequenz zu initiieren, indem ein "Stromausfallereignis" für das DUT simuliert wird. Das DUT muss den Rollentausch durchführen, während es alle Timing- und Leistungsanforderungen erfüllt. Das CVS-System überwacht kontinuierlich den VBUS-Fluss während des gesamten FRS-Prozesses.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe oder Informationen?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören