Nahtlose Verbindung zum Oszilloskop im Labor mit QPHY2-PC über LAN
- Erfassen Sie zum Tx-Testen Sitzungsdaten direkt über die Remote-Verbindung.
- Führen Sie BERT-Kalibrierungen für Rx-Tests auf dem Oszilloskop durch und führen Sie dann den eigentlichen BER-Test mit QPHY2-PC auf dem Remote-Computer durch.
- QPHY2-PC verarbeitet die Wellenformdaten aus der Ferne und gibt das Oszilloskop für andere Tests frei.
Der Modus „Nur Analyse“ in QPHY2-PC führt eine effiziente Nachbearbeitung der Wellenformdaten auf dem Remotecomputer durch und gibt so das Oszilloskop im Labor für andere Testaufgaben frei.
- Öffnen Sie einfach die Test-Sitzungsdatei auf dem Remotecomputer und fahren Sie mit dem Testen fort.
- Wellenformen werden offline von MAUI® Studio analysiert, dem SDA Expert Software, oder Software von Drittanbietern wie SigTest von Intel oder SeaSim von AMD.
- Nach Abschluss aller Tests werden Messungen, Bestehen/Nichtbestehen und Spielraum in die Ergebnisdatenbank geladen.
Die Ergebnisdatenbank in QPHY2-PC entspricht der Datenbank in der QualiPHY 2-Software. Die Ergebnisse werden beim Importieren von Datensätzen in eine gemeinsame Testsession zusammengeführt. Alle Geräteergebnisse stehen Ihnen zur sofortigen Überprüfung zur Verfügung.
- Jeder Test wird mit der Laufnummer indiziert angezeigt.
- Das Tabellenformat ermöglicht Sortieren und Filtern.
- Exportieren Sie die Tabelle zur weiteren Analyse in das CSV-Format.
Verwenden Sie QPHY2-PC Reporting, um einen gezielten Bericht zu erstellen, der auf die jeweilige Aufgabe zugeschnitten ist.
- Melden Sie „Alle“ Testergebnisse in der Datenbank.
- Melden Sie die „besten“ oder „schlechtesten“ Ergebnisse für mehrere Geräte oder Testbedingungen.
- Melden Sie „Letzte“, wenn Sie den letzten Konformitätstest auf einem Golden-Gerät ausführen.
Verwenden Sie QPHY2-PC, um Compliance-Fehler zu beheben und Wiederholungstests effizient und offline außerhalb des Labors durchzuführen. Erstellen Sie einen detaillierten Plan zur Erfassung neuer Daten nach der Rückkehr ins Labor und nutzen Sie die Test Session Management-Tools, um die Effizienz im Labor zu maximieren.
- Entfernen Sie unerwünschte Testergebnisse aus der Datenbank.
- Analysieren Sie Wellenformen weiter mit SDA-Experte Messungen in MAUI Studio Pro.
- Führen Sie fehlgeschlagene Tests im Labor mit derselben Testsessiondatei erneut durch.
- Kehren Sie ins Labor zurück mit einem geänderte Test-Session-Datei und konzentrieren Sie sich auf die spezifischen Tests, die zum Erfüllen der Konformitätsanforderungen erforderlich sind.