Produkte
Software-Optionen

QPHY-ENET

Ethernet-Tests gemäß IEEE 802.3-2005 erfordern viele Testaufbauten und Verbindungen sowie Maskentests. Mit Teledyne LeCroy QualiPHY-ENET lassen sich diese Messungen einfach einrichten und durchführen. Instruktive Anschlussdiagramme und Meldungsfelder erscheinen als Popups auf dem Bildschirm des Oszilloskops. Das Anschlussdiagramm weist den Benutzer an, wie die Testvorrichtung und die Jumperstifte geändert werden müssen, um einen vollständigen Test durchzuführen. Nach Abschluss der Tests erstellt QualiPHY einen Testbericht im PDF-, HTML- oder XML-Format. Jitter- und Pulsmaskentests werden mit automatischer Wellenformausrichtung durchgeführt, und alle Testergebnisse weisen Pass/Fail-Anzeigen auf, die dem getesteten Standard entsprechen.

Entdecken Sie QPHY-ENET Entdecken Sie QPHY-ENET
Merkmale
  • Konform mit den Standards IEEE 802.3-2005 und ANSI INCITS 263-1995 (R2000) (1000Base-T, 100Base-TX, 10Base-T)
  • Einfache und benutzerfreundliche automatisierte Tests und Berichte
  • Die Testvorrichtung von Teledyne LeCroy (TF-ENET-B) unterstützt eine vollständige Palette von Konformitätstests ohne Sonde
  • Eingebauter Power Splitter für den Störsignaltest
  • Maskentest
  • "Keine TX TCLK DUT"-Unterstützung
  • Gleichtaktspannungstest

QPHY-ENET ist ein Softwareoptionspaket, das elektrische Konformitätstests für die Standards 1000Base-T, 100Base-TX und 10Base-T mit der automatisierten Test- und Berichtssoftware QualiPHY von Teledyne LeCroy durchführt.

Wählen Sie die Konformitätstests aus dem QualiPHY-Menü aus und die Tests werden automatisch ausgeführt, wobei der Benutzer mit Anweisungen und Anschlussdiagrammen aufgefordert wird.

1000Base-T Test Sender Testmodus 1 Wellenform

Nach Abschluss der Tests erstellt QualiPHY einen Testbericht im PDF-, HTML- oder XML-Format. Jitter- und Pulsmaskentests werden mit automatischer Wellenformausrichtung durchgeführt, und alle Testergebnisse weisen Pass/Fail-Anzeigen auf, die dem getesteten Standard entsprechen. 10Base-T-Pulsmaskentests werden ebenfalls unterstützt, wobei die mitgelieferte Compliance-Maske verwendet wird. Die Testvorrichtung von Teledyne LeCroy bietet alle drei Standard-Testlasten und -bedingungen, wie in den IEEE- und ANSI-Spezifikationen beschrieben.

1000Base-T-Test

Master-Jitter-Test

Abbildung 1: 1000Base-T-Modus-2-Test

Abbildung 1 zeigt ein Eingangssignal (Abbildung 1: oben) und eine Jitter-Spur (Abbildung 1: unten), die ein Diagramm des Jitter-Werts über der Zeit ist. Das Messergebnis wird unter dem Raster angezeigt. Mode 3 Slave Jitter Test wird ebenfalls im Paket unterstützt.

Beispiel für Sendertestmodus 2 und 3 Wellenform

1000Base-T-Testmodus 4

Abbildung 2: 1000Base-T-Modus-4-Test

Der Senderverzerrungstest ist in Abbildung 2 dargestellt. Der Verzerrungstest misst den Fehler im getesteten Signal relativ zu einer idealen Wellenform, die durch ein mathematisches Modell des PAM-5-codierten Signals erzeugt wird. Ein 20.833-MHz-Störsignal mit einem Pegel von 5.4 V (2.7 V am DUT-Eingang) kann hinzugefügt werden. Der Test verwendet ein hohes Maß an Mittelwertbildung, um die 10-mV-Auflösungstestanforderung zu erfüllen.

100Base-TX- und 10Base-T-Tests im QPHY-ENET-Softwarepaket

Abbildung 3: 100Base-TX-Twisted-Pair-Schnittstellenmaskentestergebnis mit aktivem Ausgang.

Das QPHY-ENET-Softwarepaket unterstützt auch 100Base-TX- und 10Base-T-Tests gemäß der Definition von IEEE 802.3-2005 und ANSI INCITS 263-1995 (R2000). Abbildung 3 zeigt ein 100Base-TX-Maskentestergebnis. Der Test wird häufig verwendet, da ein konformes Signal keine Maskenfehler aufweist.

10Base-T-Differenzausgangsspannungsmaskentest

Abbildung 4: Externer 10Base-T-DOV-Maskentest

Abbildung 4 zeigt den 10Base-T-Differential-Ausgangsspannungsmaskentest. Der Test ist definiert als der Absolutwert der Differenzspitzenspannung, die an einem 100-Ohm-Abschluss gemessen wird. Der Maskentest wertet die Impulsform aus.

Abbildung 5: Anschlussdiagramm und Meldungsfeld

Abbildung 6: Meldungsfeld

Ethernet-Tests erfordern viele Testaufbauten und Verbindungen. QualiPHY macht die Einrichtung und Durchführung der Tests durch die Verwendung von instruktiven Anschlussdiagrammen und Meldungsfeldern, wie in den Abbildungen 5 und 6 gezeigt, sehr einfach. Das Meldungsfeld unter dem Anschlussdiagramm weist den Benutzer an, wie die Jumper-Pins geändert werden müssen, um den Test durchzuführen . Meldungsfelder werden angezeigt, wenn das Testsignal vom Benutzer geändert werden muss.

Abbildung 7: Menü für die Einrichtung von Konformitätstestelementen und voreingestellte Testverfahren

Abbildung 7 zeigt Ethernet-Testobjekte und voreingestellte Testkonfigurationen. Testobjekte können aus dem Konfigurationsmenü ausgewählt werden. Benutzer können benutzerdefinierte Testsequenzen erstellen, indem sie die vorhandene Konfiguration kopieren und bearbeiten. (Benutzer können voreingestellte Testkonfigurationen nicht ändern.)

Nach dem Test generiert das QPHY-ENET-Softwarepaket einen Testergebnisbericht, wie in Abbildung 8 dargestellt. Berichte können in den Formaten HTML, PDF und XML erstellt werden.

Abbildung 8: ENET-Testergebnisbericht

Jede Messung wird in einer Übersichtstabelle entweder als Bestanden oder Nicht bestanden gekennzeichnet. Weitere Informationen, wie z. B. zugehörige Bildschirmkopien, die die Wellenform zum Zeitpunkt des Tests zeigen, finden Sie im Detailabschnitt des Berichts.

Berichte enthalten alle relevanten Informationen zu den Instrumenten, die zur Durchführung des Konformitätstests verwendet wurden.

TF-ENET-B

TF-ENET-B: Ethernet-Testadapter mit SMA-Anschluss für hohe Signaltreue. *SMA-Kabel und Adapter im Lieferumfang enthalten.

TF-ENET-B ist erforderlich, um alle 3 Standards (10/100/1000Base-T) zu testen. Alle Signalverbindungen zum digitalen Oszilloskop verwenden SMA-Kabel, um jegliche Beeinflussung durch zusätzliche Schaltungen wie Tastköpfe zu vermeiden. Die Testvorrichtung ist so konzipiert, dass sie einen –3-dB-Leistungsteiler für Störsignaltests in 1000Base-T enthält. Das Kit enthält 50-Ohm-Terminatoren (6), 6-Zoll-Ethernetkabel (1) zum Anschluss an das DUT, SMA-Kabel (2) und BNC-zu-SMA-Adapter (2).

 

1000Base-T-Tests
  • Modus 1: PDOV, Droop, Impulsmaske
  • Modus 2: Master-Jitter
  • Made 3: Slave-Jitter
  • Modus 4: Senderverzerrung
  • Gleichtakt-Ausgangsspannung
100Base-T-Tests
  • Differenziale UTP-Ausgangsspannung
  • Überschwingen
  • Signalamplitudensymmetrie
  • Anstiegszeit Basis nach oben
  • Fallzeit von oben nach unten
  • Anstiegszeit niedriger zur Basis
  • Falltime Base zu senken
  • Symmetrie der Anstiegs-/Abfallzeit
  • Tastverhältnisverzerrung
  • Jitter
  • Twisted-Pair-Active-Output-Schnittstellenvorlage
10Base-T-Tests
  • Spitzendifferenzausgangsspannung
  • Harmonics
  • Interne/Externe MAU Normal
  • Interne/Externe MAU Invertiert
  • 100 Ohm: TP_IDL & Verbindungsimpuls*
  • Laden 1: TP_IDL & Verbindungsimpuls*
  • Laden 2: TP_IDL & Verbindungsimpuls*
  • Ausgangs-Timing-Jitter*
  • 8.0BT Ausgangs-Timing-Jitter*
  • 8.5BT Ausgangs-Timing-Jitter*
  • Gleichtakt-Ausgangsspannung
*Mit und ohne Twisted-Pair-Modell
HDO6000B Hochauflösende Oszilloskope


  Erfahren Sie mehr
WaveRunner 8000HD 8-Kanal-High-Definition-Oszilloskope

WaveRunner 8000HD


  Erfahren Sie mehr
MDA 8000HD Motorantriebsanalysatoren

MDA 8000HD Motorantriebsanalysatoren


  Erfahren Sie mehr
WavePro HD-Oszilloskope

WavePro HD-Oszilloskope
  Erfahren Sie mehr
WaveMaster / SDA / DDA 8 Zi-B-Oszilloskope


  Erfahren Sie mehr