Produkte
Tastköpfe
Produkteinführungsbild

ZS2500

Aktiver Spannungstastkopf mit 2.5 GHz, 0.9 pF, 1 MOhm


  • Registerkarte Produktlinie
  • Registerkarte „Übersicht“.
  • Registerkarte „Produktdetails“.
  • Registerkarte „Spezifikationen“.
  • Registerkarte „Zubehör“.
  • Registerkarte Kompatibilität

    Aktive Spannungstastköpfe


ZS4000 - Aktiver Spannungstastkopf mit 4.0 GHz, 0.6 pF, 1 MOhm
ZS2500 - Aktiver Spannungstastkopf mit 2.5 GHz, 0.9 pF, 1 MOhm
ZS1000 - Aktiver Spannungstastkopf mit 1 GHz, 0.9 pF, 1 MOhm
ZS1500 - Aktiver Spannungstastkopf mit 1.5 GHz, 0.9 pF, 1 MOhm
Aktive Tastköpfe der ZS-Serie mit hoher Impedanz

Die Sonden der ZS-Serie bieten eine hohe Impedanz und einen umfangreichen Satz an Sondenspitzen und Erdungszubehör für eine Vielzahl von Sondenszenarien. Der hohe Eingangswiderstand von 1 MΩ und die niedrige Eingangskapazität von 0.9 pF machen diesen Tastkopf ideal für alle Frequenzen. Die Tastköpfe der ZS-Serie bieten die volle Systembandbreite mit allen Oszilloskopen von Teledyne LeCroy mit Bandbreiten von 4 GHz und weniger.

Sonden der ZS-Serie

Modell Bandbreite Eingang R. Eingang C Dynamisch Abdeckung OffsetBereich Interface
ZS1000 1 GHz 1 MΩ 0.9 pF ± 8V NA ProBus
ZS1500 1.5 GHz 1 MΩ 0.9 pF ± 8V ± 12V ProBus
ZS2500 2.5 GHz 1 MΩ 0.9 pF ± 8V ± 12V ProBus
ZS4000 4 GHz 1 MΩ 0.6 pF ± 8V ± 12V ProBus
Hauptfunktionen
  • Einfach zu bedienen, integriert mit Oszilloskop
  • Hohe Signaltreue bis 2.5 GHz Bandbreite
  • Niedrige Schaltungsbelastung – Hohe Eingangsimpedanz und niedrige Kapazität
  • ± 8 V Eingangsdynamikbereich
  • 1 MΩ Eingangswiderstand
  • 0.9 pF Eingangskapazität
  • ± 12 V Offset-Bereich
  • ProBus-Schnittstelle
  • Vielfältige Tipps und Hinweise


Hohe Impedanz reduziert die Schaltungsbelastung über die gesamte Bandbreite des Oszilloskops

Ingenieure müssen üblicherweise Hochfrequenzsignale mit hoher Signaltreue prüfen. Typische passive Tastköpfe mit hohem R- und C-Eingang bieten ein gutes Ansprechverhalten bei niedrigeren Frequenzen, belasten jedoch die Schaltung unangemessen und verzerren Signale bei höheren Frequenzen. Die ZS-Serie bietet sowohl einen hohen R-Eingang (1 MΩ) als auch einen niedrigen C-Eingang (0.9 pF), um die Schaltungsbelastung über die gesamte Bandbreite des Tastkopfs/Oszilloskops zu reduzieren. Das ZS2500 ist ideal für Oszilloskope mit 2.5 GHz und darunter.

Eine Vielzahl von Sondenspitzen für vielfältige Aufgaben

Der kleine Formfaktor und das umfangreiche Angebot an Standard- und optionalem Spitzenzubehör für die Tastköpfe der ZS-Serie stellen sicher, dass dieser Tastkopf jeder schwierigen Messaufgabe gewachsen ist. Verschiedene flexible Kabel und Clips, wie z. B. rechtwinklige Kabel, Y-Adapter und Pico-Haken, sind auch zum Sondieren von Testpunkten erhältlich, die weiter voneinander entfernt sind.

Innovative Erdung für höchste Signaltreue

Es ist entscheidend, die Masseschleife kurz zu halten, um den Effekt einer hohen Induktivität auf das Signal zu eliminieren. Die Tastköpfe der ZS-Serie bieten mehrere Erdungsfunktionen, um die höchste Signaltreue zu bieten, indem der Effekt dieser Schleife auf das Signal eliminiert wird.

Elektrische Eigenschaften

Bandbreite (nur Sonde) 2.5 GHz
Eingangswiderstand 1 MΩ
Eingangskapazität 0.9 pF
Offset-Bereich (Sonde) ± 12V
Eingangsdynamikbereich ± 8V
Durchgangsdämpfung (IN-OUT) 10:1
Zerstörungsfreie Spannung 20 V
Kopplung 50 Ω, GND
 

Umwelt und Sicherheit

Umgebungstemperaturbereich 0 ° C bis 50 ° C
(32 °F bis 122 °F)
Luftfeuchtigkeit 80 % Max. bis 31 °C
45 % max. bei 50 °C
Lagertemperatur -40 ° C bis 71 ° C
(-40 °F bis 160 °F)
Max Höhe 2000 m
(6562 Fuß)
 

ABMESSUNGEN

Abmessungen Sondenkopf (L x B x H) 61 mm x 7.3 mm x 13.1 mm
(2.4 Zoll x 29 Zoll x 52 Zoll)
Eingangsbuchsen 635 mm (025 Zoll) Vierkantstift
91 m (036) Rundstift
Kabellänge 1.3 m
(4.25 Fuß)
Körpergewicht 100 g
(3.5 Unzen)
 

Allgemeine Charakteristiken

Interface ProBus
Kompatibilität Alle ProBus-Oszilloskope